neoprisma

E-Commerce, Shopware 6, PlentyONE, WordPress & SEO

Aktuelle Beiträge & How-tos

GSC Impressionen brechen ein? Analyse zum Daten-Absturz

Erfahre, warum Deine SEO-Tools plötzlich unvollständige Rankings zeigen & bei Google Search Console deine Impressionen eingebrochen sind.

Weiterlesen...

E-E-A-T optimieren: Top-Rankings & Vertrauen bei Google

E-E-A-T verstehen und optimieren: Die 4 Säulen der Glaubwürdigkeit. So beweist du Google und deinen Lesern deine Erfahrung, Expertise und Autorität.

Weiterlesen...

Core Web Vitals optimieren: schneller, stabiler & erfolgreicher

So verbesserst du die Core Web Vitals in Systemen wie WordPress & Shopware: Strategische Maßnahmen für schnellere Ladezeiten, stabile Layouts & bessere Google Rankings

Weiterlesen...

WordPress Multisite für Landingpages

Viele Landingpages, ein System: So nutzt du WordPress Multisite für effiziente Kampagnen, klare Struktur, schnelle Umsetzung und optimale SEO-Performance.

Weiterlesen...

High-Converting Landingpages mit WordPress

Landingpages mit WordPress: Weniger Plugins, mehr Conversion. Erfahre, wie du mit Custom Themes und E-E-A-T-optimierten Inhalten wirklich verkaufst.

Weiterlesen...

Shop-Usability: Kleine Details mit großer Wirkung

Oft sind es kleine Usability-Details, die den Unterschied machen: klare Navigation, schnelle Suche, sichtbare Infos – der Schlüssel zu mehr Conversion und Umsatz im Shop.

Weiterlesen...

Die perfekte Startseite im Onlineshop

So machst du deine Startseite zum Umsatz-Booster: Branding stärken, Vertrauen schaffen und Kunden gezielt in den Kaufprozess führen. Die perfekte Startseite im Onlineshop

Weiterlesen...

Micro-Content im Onlineshop – Kleine Texte, große Wirkung

Mit Micro-Content verkaufst du mehr: Kurze Texte schaffen Klarheit, bauen Vertrauen auf und steigern Conversion – direkt im Shop, wo es zählt.

Weiterlesen...

Mobile SEO für Onlineshops – Ladezeiten, Usability & bessere Rankings

Mobile SEO im E-Commerce: Mit schnellen Ladezeiten, klarer Usability und weniger Plugins zu besseren Rankings und mehr Umsatz.

Weiterlesen...

Saisonale Verkaufsstrategien im E-Commerce

Saisonale Peaks wie Weihnachten oder Black Friday sind Umsatztreiber im E-Commerce. Mit der richtigen Planung, SEO-Optimierung und stabiler Technik nutzt du diese Chancen optimal.

Weiterlesen...

Shopware 6: Server-Side-Tracking mit GA4 & sGTM

Shopware 6: Server-Side-Tracking mit GA4 & sGTM – weniger Datenverlust, klare Attribution, DSGVO-konform. Mit Checkliste für Events, Consent & Go-Live.

Weiterlesen...

plentyONE + Shopware im Zusammenspiel

plentyONE + Shopware: Effiziente Warenwirtschaft trifft flexibles Shopsystem. So verbindest du Prozesse, sparst Zeit und steigerst deine Shop-Performance.

Weiterlesen...

Shop-Performance messen: Die wichtigsten KPIs

Shop-Performance messen: Diese KPIs zeigen dir, wie gut SEO und Conversion laufen. So erkennst du Potenziale und optimierst gezielt für mehr Umsatz.

Weiterlesen...

Produktfotos optimieren: So hilft Bilder-SEO im Onlineshop

Sichtbarkeit und Conversion steigern: So nutzt du Bilder-SEO im Onlineshop, um Produktfotos für Google zu optimieren und Kunden schneller zu überzeugen.

Weiterlesen...

Interne Verlinkung im Onlineshop – versteckte SEO-Power

Interne Verlinkung im Onlineshop: Kunden zu kaufstarken Seiten führen, Kategorien stärken, Absprünge senken, SEO pushen – mit Prioritäten & kurzer Checkliste.

Weiterlesen...

Kategorieseiten als SEO-Hebel – mehr Reichweite gewinnen

Kategorieseiten als SEO-Hebel: Sie bringen Reichweite über generische Keywords, sichern Conversion und stärken langfristig deine Sichtbarkeit im Shop.

Weiterlesen...

Produkttexte, die verkaufen: Zwischen SEO und Storytelling

Zwischen SEO und Storytelling: So schreibst du Produkttexte, die nicht nur gefunden werden, sondern auch überzeugen, begeistern und echte Kaufimpulse setzen.

Weiterlesen...

Warum zu viele Plugins deinem Shop oder deiner Website schaden

Zu viele Plugins bremsen deinen Shop aus: Sicherheitsrisiken, Performance-Verlust und Chaos im Update. Weniger Erweiterungen bedeuten mehr Stabilität.

Weiterlesen...

SEO mit Shopware 6 – So verbesserst du deine Sichtbarkeit

Mehr Reichweite, mehr Umsatz: Mit Shopware 6 und den passenden SEO-Maßnahmen verbesserst du Rankings, ziehst neue Kunden an und stärkst deine Conversion.

Weiterlesen...

Content & Commerce – Warum Blog & Shop zusammengehören

Inhalte, die gefunden werden – Produkte, die verkaufen: Mit Content & Commerce verbindest du Reichweite und Conversion und machst deinen Shop erfolgreicher.

Weiterlesen...

Duplicate Content im E-Commerce vermeiden

Duplicate Content kostet Rankings. So vermeidest du doppelte Inhalte im E-Commerce, stärkst deine Sichtbarkeit und sicherst dir bessere Platzierungen.

Weiterlesen...

Bessere Kampagnen mit WordPress-Landingpages

Bessere Kampagnen mit WordPress-Landingpages: Wir zeigen, wie du Seiten für maximale Conversion erstellst – mit Struktur, Content und klarer Handlungsaufforderung.

Weiterlesen...

Wie ein individuelles Shopware Layout den Umsatz steigert

Ein einzigartiges Shopware Design sorgt für Wiedererkennung, Vertrauen und bessere Kauferlebnisse. So steigert ein individuelles Layout nachhaltig deinen Umsatz.

Weiterlesen...

Google Shopping mit plentyONE – Produktdaten optimal nutzen

Produktdaten perfekt gepflegt: Mit plentyONE machst du Google Shopping einfacher, erhöhst Reichweite und stellst deine Produkte für Top-Rankings optimal dar.

Weiterlesen...

Google Shopping mit Shopware: Produktdaten optimal vorbereiten

Google Shopping mit Shopware: So optimierst du Produktdaten für bessere Sichtbarkeit, erreichst mehr potenzielle Kunden und steigerst deine Conversion.

Weiterlesen...

Bonusartikel in Shopware: Alternative zu Prämienartikeln

Umsatz-Booster Bonusartikel: Wir zeigen, wie du in Shopware statt Prämienartikeln gezielt Bonusartikel einsetzt, um Kaufanreize und mehr Conversion zu schaffen.

Weiterlesen...

Shopware 6.7 – das neue Major Release und was es für Händler bedeutet

Barrierefreiheit, moderne Technologie & bessere Performance mit Shopware 6.7. Shopware 6.7 - das neue Major Release und was es für Händler bedeutet Shopware Major …

Weiterlesen...

Die neue Merchant API – Zukunftssicheres Management für das Google Merchant Center

Mehr Leistung, Automatisierung & Flexibilität für dein Google Merchant Center Umstellung auf die neue Google Shopping Merchant API Die neue Google Shopping Merchant API …

Weiterlesen...

Wechsel zur katalogbasierten Amazon-Integration mit PlentyONE

Amazon Katalog mit plentyONE: So gelingt der Wechsel zur katalogbasierten Integration – für saubere Produktdaten, mehr Sichtbarkeit und bessere Prozesse.

Weiterlesen...

Individuelle Shopware 6 Plugins – Maßgeschneiderte Lösungen für Deinen Onlineshop

Maximale Flexibilität für Deinen Shopware Shop Individuelle Shopware Plugins für optimale User Experience Wenn Du das Beste aus Deinem Shopware 6 Onlineshop herausholen möchtest, …

Weiterlesen...

Migration von Shopware 5 auf Shopware 6: Ein umfassender Leitfaden

Ein Leitfaden Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 Die Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 ist ein bedeutender Schritt, der viele Möglichkeiten …

Weiterlesen...

Shopware 5: Was das End-of-Life (EOL) für Dich bedeutet

Das Ende einer Ära Shopware 5 - Was das End-of-Life (EOL) für Dich bedeutet Seit seiner Einführung im Jahr 2015 hat Shopware 5 eine …

Weiterlesen...

Marktplätze mit PlentyONE – Multichannel-Vertrieb optimieren

Multichannel-Vertrieb optimieren Marktplätze mit PlentyONE PlentyONE (ehemals Plentymarkets) bietet dir eine umfassende Lösung für den Multichannel-Vertrieb, die es dir ermöglicht, deine Produkte auf verschiedenen …

Weiterlesen...

So gelingt der Umzug zu PlentyONE – Schritt für Schritt

Sicherer Systemwechsel ohne Traffic-Verlust PlentyONE Umzug (Migration): Sicher & Reibungslos Schritt-für-Schritt Von der Planung bis zum Go-Live: Deine PlentyONE Migration Der Systemumzug zu PlentyONE …

Weiterlesen...