Mit plentyONE (früher bekannt als plentymarkets) haben Händler ein starkes E-Commerce-Ökosystem, das alle wichtigen Prozesse im Onlinehandel verbindet. Mit plentySHOP oder der plentySHOP PWA lassen sich Produkte nicht nur im eigenen Shop präsentieren, sondern auch optimal für Google Shopping vorbereiten.
Warum Google Shopping für plentyONE-Händler wichtig ist
Google Shopping ist einer der umsatzstärksten Kanäle im E-Commerce. Händler, die ihre Produktdaten über plentyONE pflegen, profitieren von:
- Mehr Sichtbarkeit in der Google-Suche
- Höheren Klickraten durch attraktive Shopping-Anzeigen
- Stärkerer Markenpräsenz und mehr Conversions
Produktdaten mit plentyONE für Google Shopping optimieren
Die Qualität der Produktdaten entscheidet darüber, ob Produkte im Merchant Center akzeptiert werden und wie sie ausgespielt werden. Mit plentyONE können Händler alle relevanten Daten zentral pflegen und für Google Shopping nutzen:
Best Practices für Google Shopping mit plentyONE
Damit deine Produkte im Wettbewerb bestehen, solltest du:
- Produkttitel optimieren: Marke + Produkttyp + wichtigste Eigenschaften.
- Hochwertige Bilder verwenden: klare, professionelle Darstellung.
- Google-Kategorien sauber pflegen: für eine eindeutige Zuordnung.
- Attribute vollständig pflegen: Geschlecht, Altersgruppe, Material etc.
- Daten aktuell halten: Preise und Bestände regelmäßig synchronisieren.
Mit plentyONE, plentySHOP und der plentySHOP PWA verfügen Händler über eine leistungsstarke Basis, um Produkte erfolgreich bei Google Shopping zu platzieren. Als spezialisierte plentyONE Agentur unterstützen wir dich bei der Optimierung deiner Daten und sorgen dafür, dass deine Produkte mehr Sichtbarkeit und Umsatz erzielen.