Produkttexte sind das Herzstück eines Onlineshops. Sie entscheiden, ob ein Besucher zum Kunden wird – und ob Google deine Seite überhaupt findet. Trotzdem unterschätzen viele Händler diesen Bereich: Statt einzigartiger Inhalte gibt es oft nur kopierte Herstellertexte. Das ist verschenktes Potenzial.
Warum Produkttexte so wichtig sind
Ein guter Produkttext erfüllt gleich drei Aufgaben:
Fehlt eine dieser Ebenen, verlierst du Umsatz – sei es, weil Kunden unsicher sind oder weil deine Seite nicht sichtbar wird.
SEO-Grundlagen für Produkttexte
Damit Google deine Texte versteht und einordnet, solltest du einige Basics beachten:
- Keywords sinnvoll einbauen: Haupt-Keyword in Titel, H1 und 1-2 Mal im Text. Verwandte Begriffe natürlich streuen.
- Meta Title & Description pflegen: Kurz, prägnant, mit Nutzenversprechen.
- Struktur nutzen: Absätze, Zwischenüberschriften (H2/H3) und Bullet Points für bessere Lesbarkeit.
- Bilder optimieren: Mit Alt-Texten, die das Produkt beschreiben.
Beispiel: Statt nur „Schwarzer Sneaker Größe 42“ – besser: „Schwarzer Herren-Sneaker Größe 42 – atmungsaktiv, leicht und perfekt für den Sommer“.
Storytelling: Aus Fakten werden Geschichten
Reine Aufzählungen langweilen. Kunden wollen wissen: Was bringt mir dieses Produkt?
Beispiel: Statt „300 Watt Mixer mit drei Stufen“ – „Bereite cremige Smoothies, luftige Teige und knackige Dips im Handumdrehen zu – mit einem Mixer, der dir Zeit spart und Spaß macht.“
Typische Fehler bei Produkttexten
Praxis-Tipps für bessere Produkttexte
- Frag dich: „Welche Infos braucht der Kunde, um sofort zu kaufen?“
- Nutze W-Fragen: Wer? Was? Wie? Für wen geeignet? Warum besser als andere?
- Unterscheide Zielgruppen: Technik-affine Käufer wollen Specs, Lifestyle-Kunden mehr Emotion.
- Setze Call-to-Action: „Jetzt entdecken“, „Perfekt für dein nächstes Abenteuer“
Produkttexte sind mehr als Pflichtfelder im Shop. Sie sind dein digitaler Verkäufer – und wenn du sie mit SEO und Storytelling kombinierst, steigern sie Reichweite, Vertrauen und Conversion gleichermaßen.
Investiere Zeit in gute Texte – es zahlt sich mehrfach aus: bessere Rankings, mehr Verkäufe und eine stärkere Kundenbindung. Und wenn du Unterstützung beim Erstellen oder Optimieren deiner Produkttexte brauchst, helfen wir dir gerne mit einer individuellen Content-Strategie für deinen Shop.