Wechsel zur katalogbasierten Amazon-Integration mit PlentyONE
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit PlentyONE (ehemals plentymarkets) von der klassischen Flat-File-Logik zur neuen, katalogbasierten Amazon-Integration wechselst. Du erfährst, wie du Produkt- und Angebotskataloge einrichtest, Testläufe durchführst und den Übergang mithilfe des Adapters souverän meisterst.
1. Warum überhaupt umsteigen?
Bislang wurden Produkt- und Angebotsdaten über Flat-Files hochgeladen. Amazon stellt jedoch auf eine moderne, katalogbasierte Schnittstelle um. Diese erlaubt strukturierte, direkte Datenübertragung und bietet mehr Kontrolle – etwa über spezifische Produktkategorien und Attribute. Für den Artikel-Export gilt eine Übergangsfrist bis zum 31. Oktober 2025 mit Hilfe des sogenannten Adapters.
2. Übersicht der Katalogtypen
- Produktkatalog: Erfasst Artikelinformationen wie Beschreibungen, Bilder, Merkmale etc. – essentielle Produktdaten.
- Angebotskatalog: Steuert Preise, Bestände, Angebotsarten (z. B. MFN, FBA) – unabhängig vom Produktkatalog.
Achtung: Für neue Angebote ist der Angebots-Katalog Pflicht ab dem 6. Juli 2025
3. Produktkatalog einrichten – Schritt für Schritt
4. Angebotskatalog erstellen – so gehts
- Erstelle unter Daten » Kataloge einen Angebotskatalog (Export-Typ: Angebots-Listing).
- Verknüpfe Felder wie Preis, Bestand, EAN/UPC. Ohne gültige Produkt-ID bleibt der Katalog invalide.
- Stelle ein, ob neue Angebote erstellt oder nur bestehende aktualisiert werden.
- Aktiviere den Testmodus für einen ersten Validierungslauf.
5. Export aktivieren & Vorschau erstellen
6. Testmodus & Fehlerberichte nutzen
Sowohl Produkt- als auch Angebotskataloge lassen sich in den Testmodus versetzen – ideal für technische Validierung ohne tatsächlichen Upload
7. Übergangslösung: Adapter (veraltet) nutzen – nur als Übergang
Als spezialisierte PlentyONE Agentur unterstützen wir dich bei der vollständigen Umstellung auf den neuen Amazon Katalog. Von der Einrichtung der Kataloge über die korrekte Datenzuordnung bis hin zur Fehleranalyse – neoprisma übernimmt die Umsetzung effizient und zuverlässig für dich. So sparst du Zeit, vermeidest Fehler und stellst sicher, dass dein Amazon-Geschäft reibungslos weiterläuft.